Das Merkmahl
, [
183-184] des -es, plur. die -e, ein
Mahl, d. i. Zeichen, woran man eine Sache entdecket, ihre Gegenwart oder
Annäherung erkennet, sich derselben wieder erinnert, von der ersten und dritten
figürlichen Bedeutung des Zeitwortes merken; das Merkzeichen. Die Windstille
ist den Schiffen ein zuverlässiges Merkmahl eines bevor stehenden Sturmes. Oft
auch ein jedes Zeichen, woran man eine Sache erkennet, d. i. sie von andern
unterscheidet; ein Kennzeichen.