Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Merken | | Merklich

* Der Merker

, [181-182] des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Merkerinn, ein größten Theils veraltetes Wort, eine Person zu bezeichnen, welche auf etwas merket, besonders, welche dazu bestellet ist, etwas anzumerken. Bey den Meistersingern werden noch die Vorsteher der Genossenschaft des Meistergesanges die Merker genannt, weil sie in den Singeschulen in einem besonderen Gerüste, welches das Gemerk genannt wird, sitzen, und die Fehler der Singenden anmerken, welche Handlung auch merken schlechthin genannt wird.
Merken | | Merklich