Die Menschlichkeit
, [
181-182] plur. car. das Abstractum des
vorigen Beywortes, doch nur in dessen letzten Bedeutung, die Neigung und
Fertigkeit, die Pflichten des gesellschaftlichen Lebens zu erfüllen; im
Gegensatze der Unmenschlichkeit. Alle Menschlichkeit ausziehen. Die Ältern
geben uns die Menschheit, die Erziehung muß uns die Menschlichkeit geben,
Sonnenf. Wider den Sprachgebrauch ist es, wenn einige neuere unerfahrne
Schriftsteller dieses Wort bald für Menschheit, d. i. menschliche Natur, bald
aber auch für das menschliche Geschlecht gebrauchen.