Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

die Mellane | | Die Melone

Die Melodie

, [173-174] (dreysylbig,) plur. die -n, (viersylbig) in der Musik, die einfache Verbindung mehrerer Töne, so fern sie den Grund einer völligen Zusammenstimmung ausmachen. In engerer Bedeutung, diese Verbindung mehrerer Töne, so fern ein gewisser Text darnach gesungen wird; ehedem die Weise, die Sangweise, Gesangweise. Die Melodie eines Liedes. Es ist aus dem Lat. Melodia, und dieß aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . Daher melodisch, in dieser Zusammenstimmung gegründet.
die Mellane | | Die Melone