Der Meiß
, [
163-164] des -es, plur. die -e, ein nur
im Forstwesen einiger Gegenden übliches Wort, ein Gehau, einen Hau, oder einen
Schlag zu bezeichnen. Einen Wald in gewisse Meiße theilen, in Haue, oder
Gehaue. Daher das zusammen gesetzte abmeißen, abtreiben, abhauen. Es scheinet
zu dem Worte Maß zu gehören, so fern es einen abgemessenen oder abgetheilten
Bezirk bedeutet, oder mit noch mehrerer Wahrscheinlichkeit zu dem Geschlechte
des Wortes Meißel, Messer u. s. f. so daß es mit Hau oder Gehau gleichbedeutend
ist. (
S. das folgende.) Im Oberd. wird es Mais und maisen
geschrieben.