Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Meineid | | Meinen

Meineidig

, [159-160] -er, -ste, adj. et adv. des Meineides schuldig. 1) Eines falschen Eides schuldig. Ein meineidiger Mensch. Ein Meineidiger. Noch häufiger aber 2) den geschwornen Eid mit Vorsatz übertretend. Meineidig werden. Eine meineidige That. Anm. In dem Schwabensp. nur mainaid. Bey dem Notker heißt ein Meineidiger meinsuero. Das ohne Noth verlängerte Oberdeutsche meineidiglich ist im Hochdeutschen veraltet.
Der Meineid | | Meinen