Die Magnesie
, [
17-18] (viersylbig,) plur. inus. aus
dem mittlern Latein. Magnesia, eine sehr feine weiße Kalkerde, welche man aus
der Mutterlauge des Salpeters und Kochsalzes vermittelst eines feuerbeständigen
Alkali niederschlägt. Eine andere Art wird aus dem aufgelöseten Bittersalze
niederschlagen, und Bittersalzerde genannt.