Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Medicin | | Die Meduse

Die Meditation

, [131-132] plur. die -en, aus dem Lat. meditari. Im weitesten Verstande, eine jede Beschäftigung und Anstrengung des Gemüthes, Wahrheiten zu erkennen. In engerer, die regelmäßige Vorstellung und Vergleichung mehrerer Wahrheiten und Bemühung, ihren Zusammenhang einzusehen. Das Nachdenken, die Betrachtung. Der Plural ist nur von den auf solche Art heraus gebrachten Wahrheiten oder gehabten Gedanken üblich. In eben diesem Verstande wird im gemeinen Leben auch das Zeitwort meditiren gebraucht. [133-134]
Die Medicin | | Die Meduse