Median
, [
131-132] ein aus dem Lat. medianus
entlehntes und nur in einigen Zusammensetzungen übliches Wort, etwas zu
bezeichnen, welches theils in der Mitte zwischen andern Dingen, theils aber
auch von mittlerer Größe ist, d. i. zwar größer als gewöhnlich, doch nicht das
größte seiner Art. Die Median-Ader, in der Anatomie, ein Ast der Leberader,
welcher nur die Mitte des Armes von derselben entspringet und zwischen der
Haupt- und Leberader lieget; Vena mediana. Das Median-Papier, welches in der
Größe das Mittel zwischen den gemeinen Papiere und dem Regal. Papiere hält.
Median-Octav, Median-Quart, Median-Folio, groß-octav u. s. f. aber noch nicht
so groß als Regal-octav u. s. f.