Der Maykäfer
, [
129-130] des -s, plur. ut nom. sing.
eine Art Käfer mit unbewehrten Kopfe und Brustschilde, von rothbrauner Farbe,
welcher sich im Monath May häufig sehen lässet, und das junge Laub der Hecken
und Bäume abfrißt; Scarabaeus Melolantha L. Maywurm, Schmalzkäfer, Kauzkäfer,
Heckenkäfer und verderbt Hexenkäfer oder Hexenwurm, in einigen Gegenden auch
Weidenhahn, in Zürch Laubkäfer, im Osnabrück. Eckeltewe, Eckelwewel,
Eckernscheerfel, wo die erste Hälfte aus Hecke entstanden zu sey scheinet, die
andere aber in dem letzten Worte, mit dem Lat. Scarabaeus überein kommt.