Die Maskopey
, [
93-94] plur. die -en, ein nur in den
Niedersächsischen Handelsstädten übliches Wort, eine Gesellschaft, und
besonders eine Handelsgesellschaft zu bezeichnen, welche sich zu gleichem
Gewinn und Verluste verbunden hat. Maskopey machen, eine Gesellschaft
errichten, sich zu einem gewissen Endzwecke verbinden. In engerer Bedeutung und
verächtlichem Verstande ist die Maskopey eine zum Schaden anderer heimlich
errichtete Verbindung. Anm. Im Nieders. Maskuppije, Matskuppije, im Schwed.
Matskopi. Es stammet von Matschaft, Verbindung mehrerer zu einem
gemeinschaftlichen Endzwecke, Gesellschaft, ab, Nieders. Maatskup und Maskup.
S. Matschaft.