Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Marodiren | | 1. Mars

Die Marone

, [83-84] plur. die -n, aus dem Ital. Marone, eine Art größerer und schmackhafterer Kastanien, als die gewöhnlichen sind. Der Maronen-Baum, der sie trägt, ist eine Spielart des Kastanien-Baumes und wächset auf den Italiänischen Bergen; Fagus Castanea sativa L. Im gemeinen Leben pflegt man alle etwas größere Kastanien, wenn sie gleich von der gewöhnlichen Art sind, Maronen zu nennen. S. auch Marunke.
Marodiren | | 1. Mars