Das Magdthum
, [
13-14] des -es, plur. inus. ein im
Hochdeutschen veraltetes Wort, den unverheiratheten Stand einer jungen
Weibesperson zu bezeichnen. Es kommt noch 4 Mos. 30, 4 vor. Ein Weibsbild, das
in ihres Vaters Hause und im Magdthum ist. In engerer Bedeutung für
Jungfrauschaft kommt Magadheiti, im Tatian, und Magathei bey dem Ulphilas vor;
Angels. Maedenheid, Engl. Maidenhead. [
15-16]