Die Marine
, [
71-72] plur. inus. ein aus dem
Französischen Marine entlehntes Wort, die Seemacht eines Staates und alles was
dazu gehöret, das Seewesen. Daher das Marinen-Geld, ein ehedem im
Brandenburgischen übliches Geld, welches ein jeder, welcher ein Civil-Amt, zum
Behufe des Seewesens bezahlen mußte, und welches gemeiniglich den Gehalt eines
halben Jahres betrug.