Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Mannruthe | | Die Mannschaft

Das Mannsbild

, [63-64] des -es, plur. die -er, eine Person männlichen Geschlechtes, im gemeinen Leben, im Gegensatze eines Weibsbildes; in der anständigern Sprechart eine Mannsperson, und von vornehmen Personen ein Herr. Drey Mahl im Jahre sollen erscheinen vor dem Herrn alle deine Mannsbilde, (Mannsbilder,) 2 Mos. 23, 17. Von einem Monden an bis auf fünf Jahr sollt du ihn schätzen, - wenns ein Mannsbild ist, 3 Mos. 27, 6; wofür man doch jetzt lieber Sohn, Knabe oder Knäbchen sagt. S. Bild 3. und Mannsen. In einigen Stellen der Deutschen Bibel, wie Es. 44, 13, und Ezech. 16, 17 scheinet es die ungewöhnliche Bedeutung einer menschlichen Bildsäule zu haben.
Die Mannruthe | | Die Mannschaft