Mande
, plur. die Manden, ein nur im Niederdeutschen, ingleichen am
Nieder-Rheine, und um den Main übliches Wort, einen Korb zu bezeichnen. Eine
Mand Wäsche. Daher der Mandmacher, der Korbmacher, das Mändlein, ein Körbchen.
Im Angels. und Holländ. Mand, im Nieders. Mande, im Engl. Maund, im Franz.
Manne. Es hat überhaupt den Begriff der Vertiefung und gehöret zu dem
Geschlechte der Wörter Mund, 2. Mandel, dem Franz. Miene u. a. m.
S. diese Wörter.