+ Mähren
, [
33-34] verb. reg. neutr. mit dem
Hülfsworte haben, welches nur in den niedrigen Sprecharten üblich ist, mit den
Händen in etwas herum rühren, es sey nun ein nasser oder ein trockner Körper.
In dem Kothe mähren. In dem Gelde herum mähren. Anm. Bey dem Notker kommt die
R. A. vor mare uuerden, bewegt werden. Mähren ist vermittelst der intensiven
oder iterativen Endung -ren von mähen, bewegen, movere, gebildet, gleichsam
mäheren.