Der Mahlzettel
, [
31-32] des -s, plur. ut nom. sing. in
einigen Ländern, ein Zettel, welchen die Mahlgäste in den Mühlen von dem
vereidigten Mühlenschreiber empfangen, worauf das Gewicht des in die Mühle
gelieferten Getreides verzeichnet ist, um den Unterschleif des Müllers und die
Hintergehung des Mahlgroschens zu verhüthen. [
31-32]