Der Mähder
, [
19-20] des -s, plur. ut nom. sing.
ein in der Landwirthschaft für Mäher übliches Wort, welches letztere noch in
einigen Oberdeutschen Gegenden gehöret wird, eine Person, welche das Getreide
oder Gras abmähet, welche, wo das Getreide geschnitten und nicht gemähet wird,
ein Schnitter heißt. In den Florentinischen Glossen ist Madare ein Heumäher.
Siehe Mähen, Anm.