Das Schoversegel
[
1773-1774] wird bisweilen überhaupt für
das große Segel eines jeden Schiffes genommen. Eigentlich aber bedeutet es nur
das Gaffelsegel der Schmacken, Kuffen, und anderer kleinen Seeschiffe. Es kommt
von dem Holländ. Schooverzeil, und wird von den Niedersachsen bisweilen mit
einem Nasenlaute Schonferseil ausgesprochen, woraus man denn hin und wieder im
Hochdeutschen Schönfahrsegel hat schmieden wollen; welches aber weder richtig,
noch gebräuchlich ist.