Schote
; 1. dasjenige Tau an einem Rahsegel, vermittelst dessen es
hinterwärts angehohlt werden kann, so wie solches vorwärts durch die Halfen
geschieht. Die Schoten so wohl als die Halfen sind an den beyden unteren Ecken
(Schoothörnern) der Rahsegel befestigt. 2. Die Gieksegel, Gaffelsegel und
Besansegel haben nur eine Schote, welche beym Umstellen dieser Segel an der
Leitwage von Bort zu Bort überläuft. Diese Schoot ist an derjenigen untern Ecke
des Segels befestigt, welche von dem Mast entfernt ist.