Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Schmacke | | Die Schnaue

Der Schnapphahn

, [1771-1772] (Straßenräuber) kann sehr wohl seinen Nahmen von dem Schnapphahn (dem Gewehre) womit er auf Beute geht, erhalten haben. Herr Adelung findet zwar die Figur ein wenig hart; allein sie ist um nichts härter, als wenn man, wie gewöhnlich, hundert Pferde für 100 Reiter, oder zwanzig Segel für zwanzig Schiffe sagt. Das Wort Snaphance, welches Englisch seyn soll, kenne ich nicht. [1773-1774]
Die Schmacke | | Die Schnaue