Der Farin
Der Farin.
[
2139-2140] Gelber Farin wird aus den
gröbern Arten des Westindischen braunen Rohzuckers gesotten. Wenn dieser
gehörig gekocht und abgekühlt ist, wird er in sehr große hohe Formen gethan,
und liefert, nachdem er vom Sirop befreyt und getrocknet worden, den
sogenannten Bastardzucker. Dieser wird zerstampft als gelber Farin gebraucht.
Der weiße Farin wird nicht aus diesem übergesotten, sondern man versteht
darunter entweder zerstampften Lumpzucker und Melis, oder auch Cassonade, d. i.
weißen Kistenzucker aus der Havana und aus Brasilien. Der feine gelbbraune
Rohzucker wird auch zum Theil als gelber Farin verbraucht.