Der Fänt
[
2139-2140] bedeutet im Niedersächsischen,
so wie Vent im Holländischen, einen jungen Kerl, oder Burschen, gemeiniglich im
geringschätzigen Verstande. Im Italiänischen ist Fante ein Bedienter,
imgleichen im Schach- und Kartenspiel der Bauer. Auch im Deutschen wird der
Bauer im Schachspiel bisweilen ein Fäntchen genannt.