Die Lutte
Die Lutte,
[
2139-2140] plur. die -n, im Bergbaue, ein
viereckter breterner Canal,
S. Lotte, wie dieses Wort am gewöhnlichsten geschrieben
und gesprochen wird. In den Goldbergwerken wird der Schlämmherd, worauf man den
Goldschlich wäschet, und welcher am Boden gemeiniglich 18 Zoll breit, an den
Seiten aber 8 Zoll hoch ist, die Lutte oder Goldlutte genannt; vermuthlich weil
er einem solchen hölzernen Canal ähnlich ist. Daher der Luttenjunge, welcher
den Goldschlich in die Lutte stürzet und mit einem Besen umrühret.