Die Lurde
Die Lurde,
[
2133-2134] plur. die -n, in der Seefahrt,
dünne getheerte Stricke, womit die Schiffseile umwunden, oder die Schiffsborte
beleget worden, um sie vor dem Reiben zu verwahren; Lurdings. Von dem im
Hochdeutschen veralteten Lör, ein Riemen, Lat. lorum. In dem Nieders. werden
noch die Windeln Luren und Leiern genannt.