Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, F - L
Kapitel:
L
Seiten:
2087-2088
Gehe zu Seite/Spalte:
Die Lockante
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
1. Die Locke
* Locke
* Locke, [
2087-2088
] -r, -ste, adj. et adv. welches nur im gemeinen Leben üblich ist, wo es für kirre gebraucht wird. Ein Thier locke machen. Der Rittelgeyer wird niemahls locke. Von dem Zeitworte locken, so wie kirre von kirren.
Die Lockante
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
1. Die Locke