Der Lichter
Der Lichter,
[
2053-2054] des -s, plur. ut nom. sing. in
den Seestädten, kleine Schiffe oder Fahrzeuge, vermittelst deren größere
gelichtet, d. i. entladen, werden, besonders in seichten Häsen, wo jene mit
voller Ladung nicht würden einlaufen können. Engl. Lighter, Dän. Ligter, im
mittlern Lat. Levamentum, Allegium, Franz. Allege, in einigen Oberdeutschen
Gegenden ein Leichter, Leichtschiff.
S. 1. Leichten. 1.