Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. * Das Leich | | Das Leichbegängniß

2. Das Leich

2. Das Leich, [1999-2000] des -es, plur. inus. der mit einem zähen Schleime vermischte Rogen oder Same der Fische, Frösche und anderer ähnlicher Wasserthiere, welche keine lebendige Jungen gebären, und den die Weibchen ihres Geschlechtes zu gewissen Zeiten auslassen. Fischleich, Froschleich. Auch die Handlung des Leichens wird zuweilen das Leich genannt. Im May sind manche Fische wegen des Leiches am leichtesten zu fangen. Nieders. Look, im Wend. Lejch. S. Leichen.
1. * Das Leich | | Das Leichbegängniß