Die Leibfarbe
Die Leibfarbe,
[
1995-1996] plur. die -n. 1) Eine Farbe,
welcher man vorzüglich geneigt ist, oder in welcher ein Ding an häufigsten
erscheinet. Roth ist meine Leibfarbe. Es ist doch in der ganzen Natur nichts so
reizendes las ein artiges Mädchen, das noch die Leibfarbe der Unschuld nicht
verloren hat, Weiße. Die grüne Farbe ist die Leibfarbe des Vergnügens und der
Freude. 2) Die natürliche Farbe des nackten menschlichen Leibes in seinem
blühendsten Zustande, welche ein mit sehr wenig Roth vermischtes Weiß ist; die
Fleischfarbe, Franz. Incarnat. Daher das Bey- und Nebenwort leibfarben oder
leibfarbig, diese Farbe habend.