Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Lauwine | | Die Lavete

Der Lavendel

Der Lavendel, [1951-1952] des -s, plur. inus. eine Pflanze, welche wohlriechende Blumen hat, und in dem mittägigen Europa einheimisch ist, von wannen sie auch ihren Nahmen mit zu uns gebracht hat; Lavandula L. Die Spiele ist eine Art derselben. Im Engl. Lavender, Franz. Lavande, Ital. Lavanda, Lavandola; alle von dem Lat. Lavendula, welches Boß von lavare herleitet, weil man sich dieser Pflanze vor Alters bey dem Baden und Waschen bedienet.
Die Lauwine | | Die Lavete