Der Läusebaum
Der Läusebaum,
[
1945-1946] des -es, plur. die -bäume, ein
Nahme verschiedener Bäume und Stauden, deren Theile die Läuse an Menschen und
Vieh vertreiben sollen. 1) Der Elsebeere, Rhamnus frangula, L. deren Holz auch
Läuseholz genannt wird, wenn es hier nicht aus Elsebeere verderbt ist,
S. dieses Wort. 2) Der Heckenkirsche oder Zaunkirsche,
Lonicera Xylosteum L.
S. Heckenkirsche.