Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Laune | | Launisch

Launig

Launig, [1941-1942] -er, -ste, adj. et adv. von dem vorigen Hauptworte, Laune habend, in derselben gegründet, doch nur in der beyden letzten engsten Bedeutungen, gute, angenehme, lustige Laune habend, und darin gegründet; ein von den neuern eingeführtes Wort, wofür andere mit wenigerm Beyfalle launenhaft versucht haben. Ein launiger Schriftsteller. Launige Einfälle. Der launigste Ton, Less.
Die Laune | | Launisch