Die Laulichkeit
Die Laulichkeit,
[
1941-1942] plur. inus. der Zustand eines
Dinges, da es laulich ist, so wohl eigentlich als figürlich. Die Laulichkeit
des Gemüthes gegen Gott, der Zustand schwächerer Neigungen gegen Gott, als
gegen andere Dinge, deren merklichere Grade Kaltsinnigkeit und Gleichgültigkeit
sind; im Gegensatze der Inbrunst.