Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Lauine | | Die Laulichkeit

Laulich

Laulich, [1941-1942] -er, -ste, adj. et adv. eigentlich, ein wenig lau, ob es gleich, da sich die Grade der Wärme nicht so genau bestimmen lassen, sehr oft auch für lau gebraucht wird. Lauliches Wasser. Das Wasser laulich werden lassen. Ingleichen figürlich, des pflichtmäßigen oder doch gewöhnlichen Eifers beraubt. Eine lauliche Liebe. Das Christenthum sehr laulich üben.
Die Lauine | | Die Laulichkeit