Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

2. Der Lauer | | Der Lauerer

3. Die Lauer

3. Die Lauer, [1929-1930] plur. inus. von dem Zeitworte lauern, die Handlung, der Zustand da man lauert; am häufigsten mit dem Vorworte auf. Auf der Lauer stehen. Jemanden auf die Lauer stellen. Ich bin hier schon fünf Tage auf der Lauer. Im Nieders. und Dän. Luur.
2. Der Lauer | | Der Lauerer