2. * Lauben
2. * Lauben, [1927-1928] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, Laub bekommen; ein veraltetes Zeitwort.In dem Abereilen So die bluomen springen So louben die linden, Heinr. von Veldig.In einigen Gegenden ist es auch als ein Activum üblich, des Laubes berauben, oder das Laub der Bäume abstreifen, für ablauben, und in der höhern Schreibart entlauben.