Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Lateiner | | Die Laterne

Lateinisch

Lateinisch, [1923-1924] adj. et adv. aus dem Lat. Latinus. 1) Den ehemahligen Einwohnern des alten Latii in Italien, und in weiterer Bedeutung, dem ganzen ehemahligen mittlern Italien gehörig, daher kommend u. s. f. wo es doch nur noch selten gebraucht wird. In der Schifffahrt pflegt man noch die dreyeckigen Segel Lateinische Segel zu nennen. 2) In engerer Bedeutung gebraucht man dieses Wort am häufigsten von der in dem alten Latio ehedem üblichen Sprache, welche in Rom am besten geredet wurde. Die Lateinische Sprache. Lateinisch reden, schreiben. Etwas in das Lateinische übersetzen.
Der Lateiner | | Die Laterne