Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Labberdan | | 1. Laben

+ Labbern

+ Labbern, [1853-1854] verb. reg. act. et neutr. wo es im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt, in den niedrigen Sprecharten, ein langweiliges und albernes Geschwätz machen. S. Flabbe, Lippe, Klaffen, und Plappern, mit welchen Wörtern es der Abstammung nach verwandt ist.
Der Labberdan | | 1. Laben