Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Lasterhaft | | Die Lasterhaftigkeit

Neigungen

Neigungen, [1921-1922] und in dieser Fertigkeit gegründet. Ein lasterhafter Mensch. Lasterhaft seyn. Lasterhafte Neigungen, Gedanken, Begierden. Lasterhaft leben. Das ungewöhnlichere Oberdeutsche lasterhaftig kommt in der veralteten Bedeutung für schändlich noch bey dem Opitz vor: die lasterhaftig dich verspotten.
Lasterhaft | | Die Lasterhaftigkeit