1. Das Lachter
1. Das Lachter,
[
1859-1860] des -s, plur. ut nom. sing.
eine nur im Bergbaue übliche Benennung einer Klafter, welches im Sächsischen
Erzgebirge 3 1/2 Elle, an andern Orten aber 4 Ellen hält. Im Böhm. Latro. Es
ist mit Klafter Eines Geschlechtes, indem ihm, nur der müßige harte Hauchlaut
fehlet, und das f in ein ch übergegangen ist. Für after sagen die
Niederdeutschen achter, für Lust, Lucht u. s. f.
S. 2. Klafter.