Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Landschaft | | Das Landschießen

Die Landscheide

Die Landscheide, [1893-1894] plur. die -n. 1) Die Scheide, d. i. Gränze, eines Landes; die Landmark, Landesgränze. 2) Die Scheide oder Gränze, des eigenthümlichen Landes besondrer Personen; die Feidgränze. Daher gewisse verpflichtete Leute, welche die Aufsicht über die Gränzen der Felder und Äcker haben, Landscheider genannt werden. An andern Orten heißen sie Untergänger, Steinsetzer u. s. f.
Die Landschaft | | Das Landschießen