Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Landleben | | Ländlich

Die Landleute

Die Landleute, [1889-1890] sing. car. 1) Leute, d. i. Personen, welche auf dem Lande leben, im Gegensatze der Stadtleute; in der härtern Sprechart, das Landvolk. 2) Die zu einem Landgerichte gehörigen, einem Landgerichtsherren unterworfenen Leute; nur in einigen Oberdeutschen Gegenden, z. B. im Österreichischen. ( S. Landmann und Landsmann.) Ottfried nennet auch die Menschen, als Bewohner der Erde, Lantleute.
Das Landleben | | Ländlich