Der Landesherr
Der Landesherr,
[
1883-1884] des -en, plur. die -en, Fämin.
die Landesfrau, der höhste Oberherr in einem Lande, d. i. in einer Provinz,
welcher die höhste Gewalt in derselben bekleidet, welchem man von Landes wegen
unterworfen ist, zum Unterschiede von einem Lehensherren, Schutzherren u. s. f.