Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Lahm | | Lahme

Die Lähme

Die Lähme, [1873-1874] plur. inus. der Zustand, da ein Glied oder Körper lahm ist, in der zweyten Bedeutung des vorigen Wortes, die Beraubung oder doch merkliche Verminderung der willkührlichen Bewegung wegen Erschlaffung der nervigen und muskulösen Theile; die Lähmung. Zuweilen werden so wohl der Schlag, Apoplexia, als auch die Gicht, Paralysis, mit diesem Nahmen belegt, weil sie eine solche Lähme zu verursachen pflegen. Im Nieders. Lämde, Lemede, Lämnis, im alten Fries. Lemelsa, Lemethe, Wiemelsa.
Lahm | | Lahme