2. Die Küste
2. Die Küste,
[
1849-1850] plur. die -n, der an dem Meere
oder der See gelegene Theil eines Landes, das Meerufer mit einem beträchtlichen
Theile des dahinter gelegenen Landes, wo es bald in der einfachen, bald auch in
der mehrern Zahl gebraucht wird. Die Küste von Guinea, oder die Goldküste, ein
ansehnlicher Theil von Afrika, welcher viele Königreiche in sich begreift. Die
barbarischen Küsten, oder die Küsten der Seeräuber, in dem mitternächtigen
Theile von Afrika. Die Küste Coromandel. An den Engländischen Küsten, oder an
der Engländischen Küste stranden. Anm. Im Engl. Coast, im Franz. Coste, Cote,
im mittlern Lat. Costa, von dem Lat. Costa, die Ribbe, Seite.