Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Kußhand | | 2. Die Küste

1. Die Küste

1. Die Küste, [1849-1850] plur. die -n, Diminut. das Küstchen, in dem Bergbaue, eine hölzerne Krücke mit einem Stiele, welche auf den Plan- und Glauchherden gebraucht wird, die gepochte Materie damit zu ziehen. S. Schlammküste und Waschküste; ingleichen 3. und 4. Katze, und Kesser, zu deren Geschlechte es gehöret, und mit welchen es vermuthlich von haschen abstammet.
Die Kußhand | | 2. Die Küste