Kurzroth
Kurzroth,
[
1847-1848] adj. et adv. welches nur im
Weinbaue üblich, eine Farbe der Weintrauben zu bezeichnen, welche der Farbe der
Kleeblumen gleicht, daher sie auch Kleeroth oder Kleberroth genannt wird. Der
Kurzrothe, nähmlich Wein, zum Unterschiede von dem Hartrothen, Ziegelrothen,
Zottelrothen, Schleerothen, Feldrothen u. s. f.