Kürzlich
Kürzlich,
[
1847-1848] adv. welches nur von der Zeit
gebraucht wird, und in der vertraulichen Sprechart am üblichsten ist. 1) Vor
kurzer Zeit; am häufigsten in Niedersachsen. Er ist nur kürzlich von Reisen
gekommen, Gell. Er ist kürzlich bey mir gewesen. Nieders. kortens, im Oberd.
kurzhin. 2) * In kurzer Zeit. Ich will gar kürzlich zu euch kommen, 1 Cor. 4,
19. In welcher Bedeutung es doch im Hochdeutschen veraltet ist. 3) In der
Kürze, mit wenig Worten; in welcher Bedeutung es im Hochdeutschen am üblichsten
ist. Ich will es nur kürzlich berühren. Bey dem Ottfried kurzlih, kurzlihaz,
bey dem Stryker churtzleichen.