Der Küper
Der Küper,
[
1837-1838] des -s, plur. ut nom. sing.
ein Böttcher, welcher Kufen, d. i. große hölzerne Gefäße, besonders Weingefäße,
verfertiget, und zugleich mit dem Weine umzugehen weiß, siehe Küfer. In
Niedersachsen, wo dieses Wort eigentlich einheimisch ist, ist der Küper ein
Faßbinder, welcher den Kaufleuten bey dem Einpacken und Besichtigen der Waaren
hilft, besonders solcher, welche in Fässer gepackt werden.